Micaela Jary stammt aus Hamburg und wuchs im Tessin auf. Nach einem
Sprachenstudium absolvierte sie ein Zeitungsvolontariat und arbeitete
viele Jahre als Redakteurin, bevor sie sich ganz der Schriftstellerei
widmete. Geschichte und Geografie sind ihre liebsten Themen, ihre
Faszination gilt dabei vor allem Süd- und Ostafrika. Sie hat eine
erwachsene Tochter und lebt nach einem langjährigen Aufenthalt in Paris
heute mit Mann und Hund in München und Berlin.
www.micaelajary.de
Bisherige Veröffentlichungen:
Traumfabriken made in Germany – Die Geschichte des deutschen Nachkriegsfilms
Der vorliegende reich illustrierte Band schildert die Geschichte
des deutschen Nachkriegsfilms. Es war dies die Zeit, in der neue
Filmstudios entstanden, in der viele neue Stars an die Seite bekannter
Schauspieler traten, und auch die Zeit, als das Fernsehen zur großen
Konkurrenz des Kinos wurde.
http://tinyurl.com/cerrtw8
Ich weiß, es wird einmal ein Wunder geschehn – Die große Liebe der Zarah Leander
Micaela Jary, Tochter des Komponisten aller Leander-Welthits, erzählt
aus dem Leben der berühmten Diva. Ein Blick hinter den Mythos einer
Frau, die man zu einem der größten Filmstars Deutschlands aufbaute und
deren Lebensglück daran zerbrach. Auch die Geschichte der Ufa und die
Schicksale vieler deutscher Schauspieler und Regisseure während der
NS-Zeit werden geschildert.
http://tinyurl.com/bmxnelq
Bleib bei uns, Salima, Franz Schneider Verlag
Jessicas neue Schwester ist Inderin und bereits sieben Jahre alt. Wen wundert es da, da˜ die Kinder einige Schwierigkeiten überwinden müssen, ehe sie miteinander gut auskommen können?
http://tinyurl.com/cc4g2v8
Die Figuren des Goldmachers
Dresden in den Jahren 1717 bis 1719: August der Starke regiert,
liebt die schönen Künste und schöne Frauen. Intrigen gehören zum Alltag
bei Hofe. Die größte Anziehungskraft für Glücksritter und Spione hat die
neu gegründete Porzellanmanufaktur zu Meißen...
http://tinyurl.com/cvtq9es
Charleston & van Gogh
Nach einer Millionenerbschaft, langem Auslandsaufenthalt, kurzer
Ehe und schneller Trennung kehrt die schöne Susanne Dornheim im Herbst
1928 von der Riviera nach Berlin zurück. Eigentlich will sie nichts als
ihr Amüsement fortsetzen. Stattdessen gerät sie unversehens in einen
Skandal um angeblich gefälschte Gemälde Vincent van Goghs und in die
Arme des glücklosen Journalisten Wolfgang Loerke. Das überraschende
Auftauchen ihres Ex-Ehemannes stiftet Verwirrung, der tödliche Überfall
auf ihr Dienstmädchen verwandelt sich in Susannes ganz persönliche
Tragödie, und Ernest Gennat, der berühmte Chef der Berliner
Mordkommission, muss ein Verbrechen in den höchsten Kreisen aufklären.
Doch da wird wieder eine Frau umgebracht, und seine Nachforschungen
führen den Kriminalrat in die zwielichtige Welt der "Ringervereine", wo
nur das Ehrenwort eines Ganoven wirklich zählt...
http://tinyurl.com/coo9448
Die Pastellkönigin
Paris 1720: Auf Einladung eines Mäzens reist die venezianische
Malerin Rosalba Carriera in die französische Hauptstadt. Bisher sind
ihre Miniaturen nur der Geheimtipp für vornehme Sammler, doch dank
mächtiger Gönner macht sie atemberaubend schnell Karriere. Die
Mitglieder der Pariser Gesellschaft reißen sich um ihre
Pastellportraits. Sogar Ludwig XV. sitzt ihr Modell. Bald ist Rosalba
Carriera nicht nur die beliebteste Künstlerin der Hautevolee, sondern
auch der strahlende Stern unter den Malern ihrer Zeit und wird selbst
von ihrem berühmten Kollegen Antoine Watteau tief verehrt. Der
überwältigende Erfolg verliert aber für Rosalba an Glanz, als sie John
Law trifft, den Bankier des Regenten. In ihm erkennt sie die große Liebe
ihres Lebens wieder, jenen Mann, dem sie vor vielen Jahren beim
Karneval in Venedig nur einmal begegnet ist, den sie aber nie vergessen
konnte. Inzwischen ist er verheiratet, und ausgerechnet seine Frau sucht
Rosalbas Freundschaft. Hin- und hergerissen zwischen Loyalität und
Leidenschaft wird Rosalba ungewollt die Hauptfigur in einem Spiel um
Macht und Rache. Sie muß sich entscheiden – zwischen ihrer Liebe und
ihrer Karriere. Da bricht John Laws Finanzsystem zusammen, und empörte
Aktionäre fordern seinen Kopf... In ihrem Roman Die Pastellkönigin
zeichnet Micaela Jary ein lebendiges Portrait der berühmtesten Malerin
des Rokoko.
http://tinyurl.com/cve7xmv
Die geheime Königin
Frankreich im 16. Jh. Auf dem Schloß von Diane de Poitiers, der
Mätresse Heinrichs II., wird große Politik gemacht. Als es geheime
Vorbereitungen für die erste protestantische Glaubensversammlung gibt,
wird die junge Isabelle als Spionin eingeschleust, um die Pläne des
Königs in bezug auf die Hugenotten zu erfahren. Gefährlich, denn
Isabelle darf ihren wahren Glauben keinesfalls preisgeben.
http://tinyurl.com/c2e9v4d
Die Seidenhändlerin als Gabriela Galvani
Eine verhängnisvolle Maskerade Como 1797: In den Wirren der
napoleonischen Besatzung schlüpft Emilia Bossi in die Rolle ihrer auf
mysteriöse Weise verstorbenen Zwillingsschwester Serena. Als
Seidenhändlerin muss sie das Geschäft durch Schmuggel retten und sich
mit den Freiheitsidealen der Zeit auseinandersetzen. Im Tessiner
Verleger Francesco Agnelli findet sie die große Liebe. Doch der hält sie
für Serena, und ein von ihrer Schwester abgewiesener Verehrer trachtet
nach ihrem Leben … Ein verführerisches Epos vom Beginn eines neuen,
aufregenden Zeitalters.
http://tinyurl.com/9bwvufl
Die Hüterin des Evangeliums als Gabriela Galvani
Die Macht der geheimen Schrift Augsburg 1555: Als Christianes
Mann, der Verleger Severin Meitinger, ermordet wird, beschließt sie, die
Druckereigeschäfte weiterzuführen. Doch dann taucht ein geheimnisvolles
Luther-Manuskript mit dem Siegel ihrer Druckerei auf und das Wort
Verschwörung macht die Runde. Musste Severin deshalb sterben? Im
Wettlauf mit der Zeit und unter Gefahr für ihr Leben beginnt Christiane
nachzuforschen und entscheidet am Ende über das Schicksal des ganzen
Landes. Eine dramatische Geschichte über Verrat und Mord, Liebe und
Betrug
http://tinyurl.com/9983sj9
Sehnsucht nach Sansibar
1888 an Bord eines Dampfers auf dem Weg nach Ostafrika: Die
unkonventionelle Reederstochter Viktoria Wesermann, die junge
Forschungsreisende Antonia Geisenfelder und die verwöhnte Juliane von
Braun schließen Freundschaft. Jede sucht ihr Glück auf der duftenden,
exotischen Gewürzinsel Sansibar, doch schon bald geraten die drei in ein
Wechselbad aus leidenschaftlichen, verstörenden und berauschenden
Gefühlen, in einen schmerzhaften Zwiespalt zwischen orientalischem Traum
und den Schatten von Sklavenhandel, blutigen Aufständen und Cholera ...
http://tinyurl.com/9mrqsv6
Die Bucht des blauen Feuers
Berlin 1909: Als die junge Emma Thieme erfährt, dass ihre
totgeglaubte Mutter in Südwestafrika lebt, macht sie sich auf die lange
Reise. Begleitet wird sie von der Pianistin Dorothee von Hirschberg, die
mehrere Konzerte in der Kolonie geben will. Auf dem Schiff lernen die
beiden Frauen den charmanten Manfred von Paschen und den
undurchschaubaren Ernst Keller kennen. Noch wissen Emma und Dorothee
nicht, dass diese Männer ihr Leben verändern werden – und dass sie der
Schlüssel zum Geheimnis um Emmas Mutter und einen verschwundenen
Diamanten sind.
http://tinyurl.com/9bgmsfg
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen